Prices incl. VAT plus shipping costs
- Order number: 01110210-005-10-020
The reflective tape is made of Orafol's ORALITE 5600E vehicle film. The reflective tape meets the requirements of ECE regulation 104 for material class E.
Widths: 5 mm, 10 mm, 25 mm, 50 mm, 100 mm
Reflectivity class: RA1/A
Colours: white, yellow, lemon yellow, gold, red, ruby red, orange, blue, green, azure blue, black (colour impression when illuminated in the dark is silver to silver-grey)
Properties of ORALITE 5600E reflector tapes
- flexible, can be bonded well over rivets and corrugations (film thickness: 0.135 mm)
- corrosion and solvent resistant
- Durability: 7 years
- removable under heat
- Complies with ECE 104 Class E
Due to the manufacturing process, a fine welded joint may occur on the reflective sheet at regular intervals. That is not a production fault but a regular feature of the film. These lines are not recognisable from a distance of one metre.
The manufacturer's logo is printed inside the master roll at wide intervals. Therefore, some reflective tapes, which are cut from the master roll, may not show the logo or the name of the manufacturer. You can ascertain the film's authenticity by comparing its surface structure with the photo shown above.
For more information, please refer to the data sheets.
Possible applications of the reflective tape
The reflective tape can be used for the following applications, for example:
- Bicycles, scooters
- prams, trailers
- Rollators, walking sticks
- Bollards
Manufacturer: | ORAFOL |
Colour: | azure blue, black, blue, gold, green, lemon yellow, orange, red, ruby red, white, yellow |
Roll Width: | 5mm, 10mm, 25mm, 50mm, 100mm |
Reflectivity class: | RA1/A |
Design: | Self-Adhesive |
1 Review
mäßige Haftung
Sauber verarbeitetes Band. Die Haftung auf Kunststoff- und Metalluntergrund ist m.E. allerdings nur knapp ausreichend.
Setzt man das Band an, haftet es m.E. nicht ausreichend stark, selbst man man festen Druck ausübt. Insbesondere kann man das Band nach den ersten Zentimetern nicht entlang der beabsichtigten Strecke weiter ziehen, ohne dass der Anfang der Verklebung verrutscht. Man muss also am Anfang den Finger drauf pressen.
Dabei habe ich den ersten Zentimeter gar nicht genutzt, weil die Klebefläche beim Abstreifen der Schutzfolie im Kontakt mit einem Finger war und ich davon augegangen bin, dass diese Berührung die Haftwirkung schmälert!
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung.
Die 5600E ist als Typ1-Folie in der Regel für glatte und ebene Untergründe geeignet. Möglicherweise kann schon eine Pulverbeschichtung auf Oberflächen die Haftung vermindern.
Bitte bedenken Sie ebenfalls, dass die aktuellen Außentemperaturen die Eigenschaften des Klebers einschränken. Wir weisen auf den mitgelieferten Dokumenten darauf hin, dass die beste Verklebetemperatur zwischen +15°C und +30°C Grad liegt.
Unser Kundenservice berät Sie gern, welche Reflexfolie optimal für Ihren Einsatz ist.